Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pastoraler Raum / Pfarreiengemeinschaft

Karte Pastoraler Raum Miltenberg

Die Pfarreiengemeinschaft St. Nikolaus Süd-Spessart ist Bestandteil des pastoralen Raum Miltenberg. Die pastoralen Räume im Bistum Würzburg wurden mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 im Rahmen des Programms "Gemeinsam Kirche sein - Pastoral der Zukunft" errichtet.

Weitere Pfarreiengemeinschaften im pastoralen Raum Miltenberg sind:

Im Jahr 2021 lebten im pastoralen Raum Miltenberg etwa 16.300 Katholiken.

Pfarreien und Filialkirchen

Pfarrei

Die Pfarrei St. Vitus Dorfprozelten zählt aktuell etwa 1250 Katholiken. Dorfprozelten ist Sitz des Pfarrbüros für die Pfarreiengemeinschaft St. Nikolaus Süd-Spessart.

Pfarrkirche St. Vitus

Um 1890 befand sich das alte Gotteshaus, dessen Ursprünge bis zur ersten Jahrtausendwende zurückreichten, in einem sehr schlechten Zustand. Die Kirchenverwaltung beschloss deshalb am 11. Dezember 1898, gegenüber dem 1612 erbauten Pfarrhaus eine neue, erheblich größere Kirche zu errichten.

Am 15. August 1899 wurde bereits der Grundstein dafür gelegt. Architekt war der Kirchenbaumeister Professor Josef H. Schmitz aus Nürnberg. Nach seinen Plänen errichtete man ein neuromanisches Gotteshaus, das Platz für die aufstrebende Ortsbevölkerung bot. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe wurde Pfarrer Leopold Becker aus Eisenbach nach Dorfprozelten berufen (Ortspfarrer von 1896 bis 1916). Die Bauleitung hatte Stiftsbautechniker Ignatius Henfling aus Aschaffenberg.

Bereits nach zweijähriger Bauzeit konnte am 1. Oktober 1901 das neue Gotteshaus von dem Würzburger Bischof von Stein eingeweiht werden.

Auszug aus: St. Vituskirche in Dorfprozelten, Georg Veh, Nikolaus Stanek, 1999

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Filialkirche St. Judas Thaddäus

Pfarrkirche St. Stephan

Kuratiekirche St. Josef der Bräutigam